Betadona® Wund-Spray

Mit extra-breitem Wirkungsspektrum

BETADONA® WUND-SPRAY

Betadona® Wund-Spray besitzt eines der breitesten Wirkspektren aller verfügbaren Wundpräparate.

Besonders praktisch ist, dass sich das Betadona® Wund-Spray leicht auf die Wunde auftragen lässt. Zusätzlich sieht man exakt, wann man wieder nachsprayen soll, da es sich bei der Wirkungsentfaltung entfärbt.

Bei Wunden wie Schnitten mit verunreinigten Gegenständen, tieferen Schürfwunden, Rissquetschwunden, aufgeplatzten Blasen und aufgescheuerte Zehen ist Betadona® Wund-Spray das geeignete Mittel.

JETZT BESTELLEN

Schürfwunden schnell versorgen

Zuverlässige Wunddesinfektion und einfach aufzutragen

Verbrennungen sofort behandeln

Umfassend keimtötend und auch auf größeren Flächen ideal auftragbar

Schnittwunden rasch desinfizieren

Keimresistenz nicht zu erwarten, bei Entfärben nachdosieren

Anwendung von Betadona® Wund-Spray

  • Ein- bis mehrmals täglich auf die zu behandelnde Stelle sprühen, bis diese sichtbar mit dem goldbraunen Povidon-Iod-Pulver bedeckt ist. Bei Entfärbung ist eine Nachdosierung erforderlich.
  • Betadona® Wund-Spray kann bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 1 Jahr angewendet werden.
  • Sprühdose vor Gebrauch kräftig schütteln, senkrecht halten und im Abstand von 15 cm auf die zu behandelnde Stelle sprühen.
  • Betadona® Wund-Spray bildet einen trockenen Film auf der behandelten Stelle und ist leicht abwaschbar.
  • Falls erforderlich, kann darüber ein Verband angelegt werden.

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist Betadona® Wund-Spray und wofür wird es angewendet?

    Povidon-Iod wirkt umfassend keimtötend. Es ist wirksam gegen Bakterien, Pilze, Sporen, Viren und Einzeller (Protozoen). Betadona Wund-Spray ermöglicht eine zuverlässige Wunddesinfektion, verhindert weitgehend Eiterbildung und begünstigt eine rasche, problemlose Heilung.

    Eine Widerstandsfähigkeit von Infektionserregern (Resistenz) gegen Povidon-Iod ist aufgrund der Wirkungsweise nicht zu befürchten. Durch die Bindung an povidon verliert das Iod weitgehend die reizenden Eigenschaften alkoholischer Iodzubereitungen und ist gut verträglich für Haut, Schleimhaut und Wunden.

    Beim Wirkungsvorgang entfärbt sich das Iod, die Tiefe der Braunfärbung zeigt daher seine Wirksamkeit an. Bei Entfärbung ist eine Nachdosierung erforderlich. Povidon-Iod ist wasserlöslich und leicht abwaschbar.

    Anwendungsgebiete
    Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung bei

    • Verbrennungen
    • Schnitt- und Schürfwunden
    • Druck- und Unterschenkelgeschwüren (Dekubitus, variköse Ulcera)
    • infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen
  • Wie wende ich Betadona® Wund-Spray an?

    Sprühdose vor Gebrauch kräftig schütteln, senkrecht halten und im Abstand von 15 cm auf die zu behandelnde Stelle sprühen. Das Treibgas verflüchtigt sich sofort und der beim Aufsprühen entstandene Kältereiz verschwindet sehr rasch.

    Betadona® Wund-Spray bildet einen trockenen Film auf der behandelten Stelle und ist leicht abwaschbar. Falls erforderlich, kann darüber ein Verband angelegt werden.

    Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben beziehungsweise genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

    Die empfohlene Dosis beträgt:
    Ein- bis mehrmals täglich auf die zu behandelnde Stelle sprühen, bis diese sichtbar mit dem goldbraunen Povidon-Iod-Pulver bedeckt ist.

    Bei Entfärbung ist eine Nachdosierung erforderlich.

  • Wo finde ich weitere Informationen rund um die Wirkung und Anwendung von Betadona® Wund-Spray?

    Alle relevanten Informationen zum Betadona® Wund-Spray finden Sie in der Gebrauchsanweisung. Sollten Sie weitere Fragen haben wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder Ihre Ärztin.